The Ability to Move
Soft Skills Seminar für Masterstudierende
Im Sommersemester 2023 dürfen wir das Soft-Skills Seminar "The Ability to Move" (früher "Führung im Wandel") als zweitägiges Seminar wieder in Präsenzform anbieten. Erstmalig werden wir hierfür in die Forschungseinrichtung Friedrich N. Schwarz in Berchtesgaden reisen. Die Kosten für Verpflegung sowie An- und Abreise werden hierbei vom Lehrstuhl für Hubschraubertechnologie und VTOL getragen. Im Workshop mit dem Zentrum für Schlüsselkompetenzen näherst Du Dich dem Thema Führung zunächst in Theorieinputs sowie Diskussions- und Reflexionsrunden. Am Ende des Seminars laden wir zu einem gesonderten Termin in Garching Führungskräfte aus der Luftfahrtindustrie ein. In einer vertraulichen Diskussionsrunde beantworten die Manager Deine Fragen zu Führung im Allgemeinen sowie zu ihrem Werdegang und Arbeitsalltag.
Unsere Gäste in diesem Semester:
Dr. Inga Stoll Dr. Joerg P. Mueller
Director Materials bei MTU Aero Engines Head of Urban Air Mobility at Airbus Urban Mobility GmbH
Das Training beinhaltet im Schwerpunkt Fragen zu:
- Was heißt Führen eigentlich?
- Was sind die Aufgaben einer Führungskraft von heute?
- Kann ich gute Führung erlernen?
- Kann ich Menschen motivieren und wenn ja wie?
- Welche Relevanz hat Kommunikation für das Zusammenwirken von Menschen und wie funktioniert Kommunikation im Rahmen der Führung?
- Wie gehe ich mit Vielfalt im Team um (Alter, Geschlecht, Nationalität, etc.)?
Für die Teilnahme erhältst Du 2 ECTS im Bereich Soft-Skills
Anmerkung zur Abhaltung: Sollten die Einschränkungen für Präsenzveranstaltungen bedingt durch Covid-19 das Seminar in seiner ursprünglich geplanten Form nicht zulassen, werden wir eine Online-Version anbieten.
Bewerbung
Bewirb Dich mit einem kurzen Motivationsschreiben unter Angabe deines Fachsemesters bei: ZSK
Bewerbungsschluss: 01.08.2023
Bei zu großer Nachfrage behält sich der Lehrstuhl eine Reihung nach Studienfortschritt und aus dem Motivationsschreiben hervorgehender Eignung vor.
Termine
Training & Gespräche mit Führungskräften:
Kick-Off: 21.09.2023
Training: 25.09.-27.09.2023
Diskussionsrunde: 05.10.2023