Materialverhalten und Prüftechnik

Luciano Avila Gray, M.Sc.
Gruppenleiter
Tel.: +49 (89) 289 - 15203
Mobil: +49 (152) 22947210
E-Mail: luciano.avila-gray@tum.de
Experimentelle Methoden sind für die Untersuchung des Materialverhaltens im Bereich der Faserkunststoffverbund-Technologie von großer Bedeutung. Am Lehrstuhl für Carbon Composites steht hierfür ein breites Spektrum modernster Prüfmethoden und Versuchsanlagen zur Verfügung: Angefangen von Thermoanalytik und Rheologie zur Bestimmung der physikalischen und mechanischen Eigenschaften von Matrixsystemen und FKV, über Untersuchungen zur Drapierfähigkeit und Permeabilität von unidirektionalen und textilen Faserhalbzeugen bis hin zur statischen und hochdynamischen (Impact, Crash) Bestimmung des Werkstoffverhaltens auf Komponenten-, Einzelschicht- und Laminatebene. In den Laboren des LCC werden dabei neben genormten Prüfmethoden in allen Bereichen auch neue und innovative Versuchsmethoden entwickelt und eingesetzt.
Schwerpunkte der Arbeiten im Bereich „Materialverhalten und Prüftechnik“ sind:
-
Begleitung der Entwicklung von Prozesstechnologien für Matrixsysteme, Fasern und Halbzeuge.
-
Untersuchung des Werkstoffverhaltens von FKV auf Komponenten-, Einzelschicht- und Laminatebene unter statischer und hochdynamischer Belastung (Dehnratenabhängigkeit).
-
Erforschung neuer Prüfmethoden für das Werkstoffverhalten von FVK im Fertigungsprozess
-
Generierung von Materialkennwerten für die Prozess- und Struktursimulation.
Composite Test Labor
Materialverhalten bei hohen Dehnraten
Prüfmethodenentwicklung