Aircraft Design

Vortragende/r (Mitwirkende/r)
ArtVorlesung
Umfang2 SWS
SemesterWintersemester 2022/23
UnterrichtsspracheEnglisch

Termine

* Termin abgesagt

Beschreibung

1. Einführung Geschichtliche Entwicklung der zivilen Luftfahrt Entwurfsprozess 2. Aerodynamik Auftrieb Widerstand Profilauslegung Hochauftriebssysteme Widerstandsreduktion Stabilität und Trimmung 3. Strukturelle Auslegung und Massen Gewichtsunterteilung Massenabschätzung Wachstumsfaktoren V-n-Diagramm Flugzeug-Schwerpunkt 4. Antriebsauslegung Triebwerksarten Triebwerksschub Kraftstoffverbrauch Antriebs-Dimensionierung Neuartige Triebwerkskonzepte 5. Punktleistungen Spezifische Überschussleistung (SEP) Kurvenflug 6. Missionsleistungen Missionssegmente Start Reiseflug Landung 7. Auslegungsdiagramm Grundbegriffe Grenzen des Auslegungsdiagramms Parametersensitivität 8. Baugruppen und Subsysteme Hauptbaugruppen Integrative Aspekte Entwurfs-Richtlinien 9. Elektrische Flugzeugtechnologien Potentiale & Konzepte Operationeller Einfluss

Inhaltliche Voraussetzungen

Inhalte der Lehrveranstaltung "Grundlagen der Luftfahrttechnik"

Studien-, Prüfungsleistung

90 minütige schriftliche Prüfung

Empfohlene Literatur

Raymer D.; Aircaft Design: A conceptual approach. Roskam J.; Airplane Design series. Torenbeek E.; Synthesis of Subsonic Airplane Design. EASA; Certification Specifications for Large Aeroplanes CS-25.

Links

Aircraft Design Tutorial

Vortragende/r (Mitwirkende/r)
  • Mirko Hornung [L]
ArtÜbung
Umfang1 SWS
SemesterWintersemester 2022/23
UnterrichtsspracheEnglisch

Termine

* Termin abgesagt