Practical Course: Aircraft Design

Vortragende/r (Mitwirkende/r)
ArtPraktikum
Umfang4 SWS
SemesterWintersemester 2022/23
UnterrichtsspracheEnglisch

Termine

Beschreibung

Das Praktikum Flugzeugentwurf ist eine projektbasierte Lehrveranstaltung. Studenten können hier ihre Fähigkeiten im Flugzeugentwurf und anderen Luft- und Raumfahrt-nahen Disziplinen in einer praxis- und industrienahen Aufgabenstellung in Teamarbeit anwenden. Sie lernen hierbei, Flugzeuge aus der Sicht eines Entwurfsexperten zu betrachten und kritisch zu bewerten. Hierbei wird besonderer Wert darauf gelegt, den Stellenwert der Entwurfsanforderungen zu erfassen und deren praktische Umsetzung zu üben. In realen Entwurfsprozessen werden im ersten Schritt oft empirische Ansätze gewählt. Deshalb wird im Praktikum die Extraktion essenzieller Informationen aus historischen Datenbanken gelehrt. Ist anhand dieses Vorgehens ein erster Datensatz erstellt worden, so offenbart sich im Rahmen der Optimierung der iterative, komplexe Charakter eines Flugzeugentwurfsprojekts. Dieses verlangt ein hohes Maß an Kreativität, um am Ende des Praktikums zu einer erfolgreichen Vorentwurfsstudie abgeschlossen werden zu können. Gute Teamarbeit und Kommunikation zwischen den Praktikumsteilnehmern unterstützen hierbei den Erfolg des Projekts maßgeblich.

Inhaltliche Voraussetzungen

Kenntnisse im Flugzeugentwurf oder ergänzenden Vorlesungen (Aerodynamik, Leichtbau, CAD...) wünschenswert aber nicht zwingend erforderlich

Lehr- und Lernmethoden

Ähnlich wie in der Industrie wird in Teams (Abteilungen) gearbeitet. Arbeitsergebnisse aus dem Team werden präsentiert und in der Gruppe diskutiert um zu Entscheidungen zu kommen.

Studien-, Prüfungsleistung

Individuelles Engagement während des Praktikums und Konzeptentwurfs, Abschlussdokumentation und -präsentation als Teamleistung

Links