Advanced Systems Engineering (Vorlesung)
Vortragende/r (Mitwirkende/r) | |
---|---|
Umfang | 2 SWS |
Semester | Wintersemester 2022/23 |
Unterrichtssprache | Deutsch |
Stellung in Studienplänen | Siehe TUMonline |
Termine | Siehe TUMonline |
Termine
- 28.10.2022 14:00-16:00 Seminarraum Taurus 1 im Galileo Mo-Fr 7-19 Uhr, Sollte die Vorlesung online stattfinden, werden Sie vor dem jeweiligen Termin informiert.
- 04.11.2022 14:00-16:00 Seminarraum Taurus 1 im Galileo Mo-Fr 7-19 Uhr, Sollte die Vorlesung online stattfinden, werden Sie vor dem jeweiligen Termin informiert.
- 11.11.2022 14:00-16:00 Seminarraum Taurus 1 im Galileo Mo-Fr 7-19 Uhr, Sollte die Vorlesung online stattfinden, werden Sie vor dem jeweiligen Termin informiert.
- 18.11.2022 14:00-16:00 Seminarraum Taurus 1 im Galileo Mo-Fr 7-19 Uhr, Sollte die Vorlesung online stattfinden, werden Sie vor dem jeweiligen Termin informiert.
- 25.11.2022 14:00-16:00 Seminarraum Taurus 1 im Galileo Mo-Fr 7-19 Uhr, Sollte die Vorlesung online stattfinden, werden Sie vor dem jeweiligen Termin informiert.
- 02.12.2022 14:00-16:00 Seminarraum Taurus 1 im Galileo Mo-Fr 7-19 Uhr, Sollte die Vorlesung online stattfinden, werden Sie vor dem jeweiligen Termin informiert.
- 09.12.2022 14:00-16:00 Seminarraum Taurus 1 im Galileo Mo-Fr 7-19 Uhr, Sollte die Vorlesung online stattfinden, werden Sie vor dem jeweiligen Termin informiert.
- 16.12.2022 14:00-16:00 Seminarraum Taurus 1 im Galileo Mo-Fr 7-19 Uhr, Sollte die Vorlesung online stattfinden, werden Sie vor dem jeweiligen Termin informiert.
- 23.12.2022 14:00-16:00 Seminarraum Taurus 1 im Galileo Mo-Fr 7-19 Uhr, Sollte die Vorlesung online stattfinden, werden Sie vor dem jeweiligen Termin informiert.
- 13.01.2023 14:00-16:00 Seminarraum Taurus 1 im Galileo Mo-Fr 7-19 Uhr, Sollte die Vorlesung online stattfinden, werden Sie vor dem jeweiligen Termin informiert.
- 20.01.2023 14:00-16:00 Seminarraum Taurus 1 im Galileo Mo-Fr 7-19 Uhr, Sollte die Vorlesung online stattfinden, werden Sie vor dem jeweiligen Termin informiert.
- 27.01.2023 14:00-16:00 Seminarraum Taurus 1 im Galileo Mo-Fr 7-19 Uhr, Sollte die Vorlesung online stattfinden, werden Sie vor dem jeweiligen Termin informiert.
- 03.02.2023 14:00-16:00 Seminarraum Taurus 1 im Galileo Mo-Fr 7-19 Uhr, Sollte die Vorlesung online stattfinden, werden Sie vor dem jeweiligen Termin informiert.
- 10.02.2023 14:00-16:00 Seminarraum Taurus 1 im Galileo Mo-Fr 7-19 Uhr, Sollte die Vorlesung online stattfinden, werden Sie vor dem jeweiligen Termin informiert.
Teilnahmekriterien
Siehe TUMonline
Anmerkung: Keine Voraussetzungen zur Anmeldung, aufgrund des interaktiven, kooperations- und übungsintensiven Lehrstils wird eine direkte Teilnahme an den Vorlesungsterminen empfohlen
Anmerkung: Keine Voraussetzungen zur Anmeldung, aufgrund des interaktiven, kooperations- und übungsintensiven Lehrstils wird eine direkte Teilnahme an den Vorlesungsterminen empfohlen
Lernziele
- Tiefergehendes Verständnis der Theorie von Model Based Systems Engineering (Einsatzzwecke, Herausforderungen in der Anwendung, Vorgehensweisen etc.)
- Praktische Fähigkeiten im Bereich MBSE
Beschreibung
Fortsetzung der Systems Engineering Hauptvorlesung
Thema: Model Based Systems Engineering (MBSE).
Die Vorlesung behandelt die Modellbildung von komplexen technischen Systemen. Dabei wird insbesondere das in der Hauptvorlesung vorgestellte Modell Based Systems Engineering (MBSE) Konzept sowie die Systemmodellierungssprache SysML angewandt und von den Studierenden selbst in kleinen Gruppen erarbeitet.
Inhaltliche Voraussetzungen
Hauptvorlesung Systems Engineering (Empfehlung, keine Voraussetzung)
Lehr- und Lernmethoden
Kombination aus Frontalvortrag und Arbeit in Kleingruppen (Erarbeitung eines eigenen Systemmodells anhand selbstgewählter, durchgehender Beispiele).
Studien-, Prüfungsleistung
mündl. Prfg.