Sterne und Kosmos (Vorlesung)

Vortragende/r (Mitwirkende/r)
Umfang2 SWS
SemesterSommersemester 2022
UnterrichtsspracheDeutsch
Stellung in StudienplänenSiehe TUMonline
TermineSiehe TUMonline

Termine

* Termin abgesagt

Teilnahmekriterien

Lernziele

Die Vorlesung bietet einen Einstieg in die wichtigsten Themen der Astrophysik und der Kosmologie auf verständlichem Niveau. Den Teilnehmern soll dabei ein Grundverständnis für die Entstehung, Entwicklung und das Wesen unseres Kosmos vermittelt werden. Die Teilnehmer sollen außerdem lernen, wie komplexe wissenschaftliche Themen einem breiteren Publikum vermittelt werden können. Dazu wird jeder Teilnehmer eine Ausarbeitung und Präsentation zu einem spezifischen Thema erstellen.

Beschreibung

Themen in der Vorlesung: - Reise durchs Universum - Vom Big Bang bis heute - Kosmische Hintergrundstrahlung - Entstehung von Galaxien & Planetensystemen - Sternenentwicklung - Supernovas & Schwarze Löcher - Standardmodell & Stringtheorie - Wie hält man einen Vortrag/Präsentation? - Theoretische Kosmologie

Studien-, Prüfungsleistung

Ausarbeitung einer physikalischen Themenstellung aus dem Bereich der Astrophysik, Kosmologie oder verwandter naturwissenschaftlicher Felder; wissenschaftliches Schreiben in Form eines 10 seitigen Artikels; Präsentation vor einem größeren Plenum; (Themenliste wird den Teilnehmern während der ersten Termine der VL ausgelegt und zur Information in Moodle hinterlegt) Anwesenheit bei allen Vorträgen am Prüfungstag ist verpflichtend! Abgabe einer 10 seitigen Ausarbeitung 10 minütige Präsentation über das erarbeitete Thema plus 5 Minuten Fragen aus dem Plenum Die Zahlen gelten pro Teilnehmen und nicht pro Gruppe.

Empfohlene Literatur

H.-J. Blome, Harald Zaun, Der Urknall, C.H.Beck Wissen, 2004, ISBN 3-406-50837-5; Harald Lesch, Jörn Müller, Weißt du, wie viel Sterne stehen?, Bertelsmann, ISBN 978-3-570-01054-9 Norbert Langer, Leben und Sterben der Sterne, Beck‘sche Reihe / Wissen, ISBN 3-406-39720-4; A. Weigert, H.J. Wendker, L. Wisotzki, Astronomie und Astrophysik, ISBN 3-527-40358-2; B. Greene: The Fabric of the Cosmos, Penguin Books, 2004, ISBN 978-0-141-01111-0

Links