Systems Engineering (Vorlesung)

Vortragende/r (Mitwirkende/r)
Umfang2 SWS
SemesterSommersemester 2022
UnterrichtsspracheDeutsch
Stellung in StudienplänenSiehe TUMonline
TermineSiehe TUMonline

Termine

Teilnahmekriterien

Beschreibung

Ingenieure und Ingenieurinnen in Industrie und Wissenschaft müssen fähig sein, Projekte erfolgreich zu planen und durchzuführen. Für das Management von komplexen, interdisziplinären Aufgaben wurden in den vergangenen Jahrzehnten verschiedene systemtechnische Methoden entwickelt. Diese Methoden und Prozesse können in allen Bereichen der Industrie und Wissenschaft angewendet werden. Die Vorlesung beinhaltet: Systemdefinition, mathematische und konzeptionelle Grundlagen, Modellierung und Simulation von Systemen, Systemoptimierung durch lineare und dynamische Programmierung, Bewertungsmethoden, Grundlagen der Entscheidungstheorie und systemtechnisches Management. Weiterhin werden Methoden für die Planung, Überwachung und Durchführung von Projekten im Hinblick auf Technologie, Zeit und Kosten behandelt. Die verschiedenen Methoden werden in Übungen mit Beispielen aus Luftfahrt, Raumfahrt, Automotive und Verbraucherindustrie behandelt.

Inhaltliche Voraussetzungen

Keine

Studien-, Prüfungsleistung

Schriftliche Prüfung über 90 Minuten, erlaubte Hilfsmittel: Wörterbuch und Taschenrechner, sowie Lineale und Schablonen

Links