Offene Stellen
Software Engineer
Wir sind ein Technologie-Start-up und suchen für unser Team in Garching bei München ab sofort Verstärkung für unser Team im Bereich Software Entwicklung. Unterstützt durch das Förderprogram EXIST-Forschungstransfer wollen wir unser Ziel verwirklichen, Rettungseinsätze durch teleoperierte und intelligente teilautonome Drohnen zu verbessern und somit Leben zu retten und Schäden zu reduzieren.
Unsere Vision geht dabei noch weiter und soll zukünftig virtuelle Reisen an beliebige Orte der Welt ermöglichen. Wir befassen uns daher mit den Themen Satellitenkommunikation, 3D-Rekonstruktion, Virtual Reality und künstlicher Intelligenz, um eine realistische und immersive Wahrnehmung in Echtzeit von entfernten Orten umzusetzen.
Unsere ersten Kunden sollen dabei Feuerwehr, Polizei und Rettungsdienste sein, die einen hohen Bedarf an visuellen Echtzeitdaten haben. Langfristig wollen wir unsere Technologie jedermann zugänglich machen und in weitere Bereiche vorrücken.
Ihre Aufgaben
Zu Ihren Aufgaben zählen unter anderem die Leitung der Software Entwicklung, das Schreiben von qualitativ hochwertigem Produktionscode, sowie für die Überwachung und Anleitung der Programmierung anderer Teammitglieder. Zusätzlich sind Sie für das Management des DevOps-Prozesses verantwortlich, z.B. für die Erstellung und Wartung der Entwicklungsumgebung und der Continuous Integration Pipeline. Darüber hinaus leiten und motivieren Sie neue Teammitglieder bei der Entwicklung neuer Features und Prototypen und meistern aufkommende Herausforderungen.
Ihr Profil
- Abgeschlossenes Hochschulstudium oder vergleichbare Qualifikation in der Informatik oder einem verwandten Gebiet
- Expertenkenntnisse in C++
- Gute Kenntnisse in professionellen Entwicklungsprozessen und Werkzeugen
- Erfahrungen mit Boost, PCL und Game Engines (Unity, UE4) sind von Vorteil
- Herausragende analytische und organisatorische Fähigkeiten
- Unternehmergeist, Führungsqualitäten und Teamfähigkeit
- Interesse an der Drohnentechnologie und optimalerweise an deren Fernsteuerung
- Erfahrungen mit Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben (Feuerwehr, Polizei oder Rettungsdienste) sind von Vorteil
Was wir bieten
Sie erwartet ein spannendes Arbeitsumfeld zur Ausgründung einer neuen Technologie, die das Potential hat, die Welt zu verändern und Leben zu retten. Wir sind ein motiviertes und engagiertes Team und arbeiten an der TU München in der optimalen Umgebung für eine Unternehmensgründung. Darüber hinaus bieten wir dir die Möglichkeit Arbeitszeit und -ort weitgehendst frei zu gestalten, verantwortungsvolle Aufgaben zu übernehmen sowie mit deinen Entscheidungen zum Erfolg eines neu gegründeten Unternehmens beizutragen. Wir möchten in unserem Fachgebiet eine marktdominierende Stellung einnehmen und der Beitrag jedes Teammitglieds wird sehr geschätzt und wahrgenommen.
Interessiert? Dann schicken Sie uns eine aussagekräftige Bewerbung mit Anschreiben, Lebenslauf und relevanten Dokumenten an jobs@dromni.eu. Bitte fügen Sie auch Beispiele Ihrer bisherigen Arbeit ein (z.B. Beiträge zu open source Software) sofern vorhanden.
Wir unterstützen die Bestrebungen der TUM den Frauenanteil in der Technologiebranche zu erhöhen und begrüßen ausdrücklich Bewerbungen von Frauen.