- A model comparison in least squares collocation. Bulletin Géodésique 50 (2), 1976, 181-192 mehr… BibTeX Volltext ( DOI )
- Vergleich von Resonanzparameterbestimmungen mittels Ausgleichung und Kollokation. ZfV - Zeitschrift für Vermessungswesen 101 (2), 1976, 59-67 mehr… BibTeX
- Das Universal Theo 002; sein Einsatz bei zwei genauen Verfahren der Geodätischen Astronomie. AVN - Allgemeine Vermessungs-Nachrichten 83 (4), 1976, 113-128 mehr… BibTeX
- The influence of the atmosphere on geoid and potential coefficient determinations from gravity data. Journal of Geophysical Research 81 (32), 1976, 56395642 mehr… BibTeX Volltext ( DOI )
- Zur Auswertung von BMK-Aufnahmen. In: Die Arbeiten des Sonderforschungsbereiches 78 Satellitengeodäsie der Technischen Universität München im Jahre 1975, Veröffentlichungen der BEK, Astronomisch-Geodätische Arbeiten. Verlag der Bayerischen Akademie der Wissenschaften, 1976, 53-56 mehr… BibTeX
- Bestimmung von Stationskoordinaten aus der Analyse langer Bahnen. In: Die Arbeiten des Sonderforschungsbereiches 78 Satellitengeodäsie der Technischen Universität München im Jahre 1975, Veröffentlichungen der BEK, Astronomisch-Geodätische Arbeiten. Verlag der Bayerischen Akademie der Wissenschaften, 1976, 126-129 mehr… BibTeX
- Die GRIM 1-Lösung für Feldparameter und Stationskoordinaten. In: Die Arbeiten des Sonderforschungsbereiches 78 Satellitengeodäsie der Technischen Universität München im Jahre 1975, Veröffentlichungen der BEK, Astronomisch-Geodätische Arbeiten. Verlag der Bayerischen Akademie der Wissenschaften, 1976, 133-151 mehr… BibTeX
- Resonanzparameterbestimmungen über die Analyse genähert resonanter Satellitenbahnen. In: Die Arbeiten des Sonderforschungsbereiches 78 Satellitengeodäsie der Technischen Universität München im Jahre 1975, Veröffentlichungen der BEK, Astronomisch-Geodätische Arbeiten. Verlag der Bayerischen Akademie der Wissenschaften, 1976, 152-155 mehr… BibTeX
- Eine allgemeine Methode zur Berechnung von MINIMAX-Fehlern. ZfV - Zeitschrift für Vermessungswesen 101 (6), 1976, 238-241 mehr… BibTeX
- Eine allgemeine Methode zur Berechnung von MINIMAX-Fehlern. ZfV - Zeitschrift für Vermessungswesen 101 (4), 1976, 126-132 mehr… BibTeX
- Methods for the computation of detailed geoids and their accuracy. Department of Geodetic Science, Ohio State University, 1975, mehr… BibTeX
- Downward continuation of gravity information from satellite to satellite tracking or satellite gradiometry in local areas. Department of Geodetic Science, Ohio State University, 1975, mehr… BibTeX
- Das allgemeine Bahnbestimmungsproblem der Satellitengeodäsie als Randwertaufgabe. Technische Universität München, 1975, mehr… BibTeX
- Bestimmung von Zeitpunkt, Geschwindigkeit und Positionswinkel der Okkultation eines Gestirns durch den Mond für einen gegenüber der Erde bewegten Beobachter. Technische Universität München, 1975, mehr… BibTeX
- Variationen zum Geoid in Deutschland. Verlag der Bayerischen Akademie der Wissenschaften, 1975, mehr… BibTeX
- Zur Behandlung von Zufallsfunktionen und -folgen in der physikalischen Geodäsie. Verlag der Bayerischen Akademie der Wissenschaften, 1975, mehr… BibTeX
- Exakte Abschätzung von Maximalfehlern aus vorgegebenen Toleranzen der Beobachtungsgrößen. Verlag der Bayerischen Akademie der Wissenschaften, 1975, mehr… BibTeX
- Messverfahren der Satellitengeodäsie. Technische Universität München, 1975, mehr… BibTeX
- Zum Aufbau eines einheitlichen Systems astronomisch beobachteter Längen. Vermessung, Photogrammetrie, Kulturtechnik, Fachblatt III/IV-75 73, 1975, 1-4 mehr… BibTeX
- Geodätische Astronomie. Sammlung Wichmann, Neue Folge, Band 7. Herbert Wichmann Verlag, 1975 mehr… BibTeX
- Bestimmung ganzperiodischer Lösungen eines Bewegungsproblems nach der Methode der unendlich vielen Variablen. Mitteilungen der Astronomischen Gesellschaft 36, 1975, 136-137 mehr… BibTeX
- Zeitvergleichsmessungen mittels Fernseh-Bildsynchronisationsimpulsen. AVN - Allgemeine Vermessungs-Nachrichten 82 (10), 1975, 348-357 mehr… BibTeX
- Satellitengeodäsie. Sterne und Weltraum 14 (11), 1975, 357-363 mehr… BibTeX
- 13th-order harmonics in the geopotential from analysis of four resonant satellites. Space Research XV, Proceedings of the Open Meetings of Working Groups (OMWG) on Physical Sciences of the 17th Plenary Meeting of the Committee on Space Research (COSPAR), Sao Paulo, Akademie-Verlag, 1975Mitteilungen aus dem Institut für Astronomische und Physikalische Geodäsie, Nr. 114 mehr… BibTeX
- Zur Messung mit Pendelastrolabien und ihrer Auswertung. ZfV - Zeitschrift für Vermessungswesen 100 (10), 1975, 499-509 mehr… BibTeX
Ingenieurinstitut für Astronomische und Physikalische Geodäsie
Mass change in the Earth System
- water storage, sea level, ice sheets, crust-mantle dynamics, and others -
We started a survey on user requirements for future satellite gravity missions and would like users to participate
Abstract
Mass changes on and below the Earth surface, such as from water storage variations, groundwater use, glacier melt, sea level change, earthquakes, among many others, can be observed by satellite gravimetry.
Since 2002, the GRACE and GRACE-FO satellite gravity missions have been observing changes in the Earth’s gravity field that can be converted to mass changes with an accuracy of 2 cm water equivalent at a spatial resolution of about 300km for monthly data. ESA and NASA are currently planning a double-pair satellite constellation MAGIC (envisaged time frame: 2028-2038), which promises an enhanced spatial and temporal resolution compared to GRACE/-FO.
After that, e.g. 15 years into the future, the QSG4EMT (Quantum Space Gravimetry for monitoring Earth’s Mass Transport Processes) mission may provide even larger improvements in spatial and temporal resolution of mass change data, significantly expanding the potential range of applications.
The purpose of this questionnaire is to compile user requirements for such novel mission concepts.
The survey will take approximately 15 minutes.
Das Ingenieurinstitut besteht aus:

Lehrstuhl für Astronomische und Physikalische Geodäsie
Univ.-Prof. Dr.techn. Mag.rer.nat. Roland Pail

Professur für Satellitengeodäsie
Univ.-Prof. Dr.phil.nat. Urs Hugentobler