Grundlagen der Turbomaschinen und Flugantriebe

Wintersemester
Dozent: Prof. Dr.-Ing. Volker Gümmer
Übungsleiter: Anna Keim & Lucas Schreer
Zielgruppe:
- Studenten aller Fachrichtungen im Bachelor, die sich einen Überblick über das Gebiet der Turbomaschinen verschaffen möchten.
- Der Besuch dieser Vorlesung wird besonders empfohlen, wenn im weiteren Verlauf des Studiums die Strömungsmaschinen zur Energiewandlung in Arbeits- und Kraftmaschinen oder Luft- und Raumfahrtantriebe einen Schwerpunkt darstellen.
Allgemeine Angaben:
- Bachelormodul mit 5 ECTS
- Vorlesung (2 SWS) im Wintersemester
- Übung (1 SWS) im Wintersemester
- Vorlesung und Übungen werden auf Deutsch gehalten
Inhalte:
- Eigenschaften und Anwendungsbereiche von Turbomaschinen
- Funktionsweise und Energiewandlung von Turbokraft- und Turboarbeitsmaschine
- Thermo- und fluiddynamische Grundlagen: Grundgleichungen, Ähnlichkeitsbeziehungen und Kenngrößen
- Betriebsverhalten und Regelung: Kennlinien und Kennfelder
- Unterscheidung und Besonderheiten von thermischen und hydraulischen Turbomaschinen
- Grundlagen der Flugantriebe
Kontakt: VL-GTM.ltf@ed.tum.de
Aktuelle Informationen und Termine siehe TUMOnline.