Zum Inhalt springen
  • de
  • en
  • Lehrstuhl für Raumfahrttechnik
  • TUM School of Engineering and Design
  • Technische Universität München
Technische Universität München
  • Startseite
  • Forschung
    • Robotic Operations
      • RACOON Laboratory
      • Geriatronik
      • CopKa
        • Satellitenkommunikation
        • Teleoperation
        • Betriebskonzept
      • SAINT
      • Abgeschlossene Projekte
        • LISA
        • FORROST
        • Space Mechanism
        • LINKA
        • Third Eye
    • Exploration Technologies
      • AllBert EinStein
      • ALPHA
      • BLTAS
      • Lunar Volatiles Scout
      • PROSPECT & PROSPECT Science Team
      • TherMoS
      • Mikrometeoroiden II
      • Mikrometeoroiden I
      • Beschleunigerentwicklung
      • V-HAB
      • LiSTOT
      • Abgeschlossene Projekte
        • MARVIN
        • LUISE & LUISE-2
        • ROBEX
    • Satellite Technology
      • CubeSats
        • First-MOVE
        • MOVE-II
        • MOVE-III
      • Spacecraft Mechanisms
      • Satellitenkommunikation und Raumfahrtbetrieb
        • MFG
      • Abgeschlossene Projekte
  • Archived Publications
    • Dissertationen
    • Studienarbeiten
    • Veröffentlichungen
  • Alumni
  • Faszination Raumfahrt
    • Informationen zur ESA Astronautenauswahl 2021
    • Wie wird man Astronaut?
    • ESA Astronaut Selection Campaign 2008
    • Aus dem D-2 Tagebuch von Ulrich Walter
    • Meilensteine der Raumfahrt
    • Prof. Harry Oskar Ruppe
    • Sterne und Kosmos

Übung zu Orbit- und Flugmechanik (Übung)

Vortragende/r (Mitwirkende/r)
David Meßmann
Umfang 1 SWS
Semester Sommersemester 2024
Unterrichtssprache Deutsch
Stellung in Studienplänen Siehe TUMonline
Termine Siehe TUMonline

Termine

  • 23.04.2024 12:00-12:45 MW 1250, Hörsaal
  • 30.04.2024 12:00-12:45 MW 1250, Hörsaal
  • 07.05.2024 12:00-12:45 MW 1250, Hörsaal
  • 14.05.2024 12:00-12:45 MW 1250, Hörsaal
  • 28.05.2024 12:00-12:45 MW 1250, Hörsaal
  • 04.06.2024 12:00-12:45 MW 1250, Hörsaal
  • 11.06.2024 12:00-12:45 MW 1250, Hörsaal
  • 18.06.2024 12:00-12:45 MW 1250, Hörsaal
  • 25.06.2024 12:00-12:45 MW 1250, Hörsaal
  • 02.07.2024 12:00-12:45 MW 1250, Hörsaal
  • 09.07.2024 12:00-12:45 MW 1250, Hörsaal
  • 16.07.2024 12:00-12:45 MW 1250, Hörsaal

Teilnahmekriterien

Siehe TUMonline

Links

  • E-Learning Kurs (Moodle)
  • Details bei TUMonline
To top

Lehrstuhl für Astrodynamik

Prof. Dr. Marcello Romano

New site address: 
Willy-Messerschmitt-Str. 11,
82024 Taufkirchen, 
Germany

Old site address: 
Boltzmannstr. 15, 
85748 Garching, 
Germany

marcello.romano(at)tum.de

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Barrierefreiheit