Studienarbeiten

Interesse an einer Studienarbeit oder einer Tätigkeit als studentische Hilfskraft am Lehrstuhl für Turbomaschinen und Flugantriebe?

Wir suchen interessierte Studenten der Luft- und Raumfahrt und anderer Studienrichtungen, die uns bei aktuellen Forschungsarbeiten unterstützen. In einem breiten Betätigungsbereich zu Themen rund um Gasturbinen und Antriebe für Flugzeuge, Hubschrauber und Raketen bieten wir verschiedene theoretische, experimentelle und konstruktive Studienarbeiten an. Viele dieser Arbeiten erfolgen in enger Zusammenarbeit mit namhaften Industriepartnern und ermöglichen somit auch Einblicke in die "industrielle Arbeitswelt".

Bachelor-, Semester- und Masterarbeiten

Aktuelle Arbeiten am Lehrstuhl für Turbomaschinen und Flugantriebe

Da die Anforderungen an bzw. die notwendigen Voraussetzungen für die Bearbeitung aktueller Studienarbeiten am LTF sehr unterschiedlich sind, versuchen wir die Themen entsprechend auf interessierte Studenten anzupassen bzw. gezielt zu verteilen. Sollten Sie Interesse haben, in unserem Bereich eine Studienarbeit durchzuführen, bitten wir Sie daher, sich mit einer Auflistung Ihrer bisherigen Studieninhalte (Leistungsnachweis), evtl. besonderen Kenntnissen (Programmier-/ Softwarekenntnisse, ...) und Präferenzen (aus dem Bereich der Luftfahrtantriebe, eine experimentelle/ konstruktive oder theoretische Arbeit, ...) per Mail an studienarbeiten.ltf@ed.tum.de zu wenden.

Haben Sie Interesse am Themenbereich der Raumfahrtantriebe, informieren Sie sich auf der Webseite des Lehrstuhls für Raumfahrtantriebe über etwaige Studienarbeiten.

Des Weiteren finden Sie im Folgenden eine kleine Auswahl aktueller Themen, wenn derzeit verfügbar.


MA: Simulative Bewertung der Fluiddynamik und Wärmeübertragung von Kompaktstrukturen zukünftiger Antriebe

Klicken und laden Sie das Bild herunter, um weitere Informationen zu erhalten. Weitere Informationen erhalten Sie auch bei Carlos Mendoza.


SA: Dimensionality reduction for space exploration in a metaheuristic turbomachinery optimization

Klicken und laden Sie das Bild herunter, um weitere Informationen zu erhalten. Weitere Informationen erhalten Sie auch bei Samuele Giannini.


Studienarbeiten in Kooperation mit der Universität der Bundeswehr München

Der Lehrstuhl für Turbomaschinen und Flugantriebe steht im engen Kontakt mit dem Institut für Aeronautical Engineering (Ludwig Bölkow Campus, Ottobrunn) und dem Institut für Strahlantriebe (Neubiberg) der Universität der Bundeswehr München (UniBw).

Im Rahmen dieser Zusammenarbeit werden auch Studienarbeiten und HiWi-Tätigkeiten angeboten, welche von Studenten der TUM an der UniBw durchgeführt werden können:

Ansprechpartner am Lehrstuhl: Dr.-Ing. W. Erhard

 


Studienarbeiten in Kooperation mit industriellen Partnern

Praktikum - MTU Aero Engines AG - 3 Monate

Klicken und laden Sie das Bild herunter, um weitere Informationen zu erhalten. Weitere Informationen erhalten Sie auch bei Ioannis Zaimis.


Studienarbeiten in Zusammenarbeit mit Bauhaus Luftfahrt

Im Rahmen von Munich Aerospace besteht eine enge Zusammenarbeit mit dem Bauhaus Luftfahrt.


Studienarbeiten in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt in Augsburg

Der Lehrstuhl für Turbomaschinen und Flugantriebe steht im Kontakt mit dem DLR in Augsburg. Im Rahmen dieser Zusammenarbeit werden auch Studienarbeiten und HiWi-Tätigkeiten angeboten.

Offene Stellenausschreibungen findet Ihr auf der Webseite vom DLR.


Studienarbeiten/ Hiwi-Positionen in Zusammenarbeit mit General Electric (GE)

Der Lehrstuhl für Turbomaschinen und Flugantriebe steht im engen Kontakt mit General Electric (GE). Im Rahmen dieser Zusammenarbeit werden auch Studienarbeiten und HiWi-Tätigkeiten angeboten.


Hiwi-Position bei der IABG

Der Lehrstuhl für Turbomaschinen und Flugantriebe steht im Kontakt mit der IABG in Ottobrunn. Im Rahmen dieser Zusammenarbeit werden auch HiWi-Tätigkeiten angeboten.


Offene HiWi-Stellen

Du interessierst dich für die Luftfahrt und hast Lust auf spannende Arbeiten?  Bist du auf der Suche nach einer HiWi-Stelle?

Dann bist du am Lehrstuhl für Turbomaschinen und Flugantriebe richtig! Schaue einfach mal in die Stellenausschreibungen, ob da was für dich dabei ist.