- On Resolving Entropy Waves via SPOD-Based Post-Processing in the Dilution Zone of an RQL Combustion Chamber. Symposium on Thermoacoustics in Combustion: Industry meets Academia, 2025 mehr… BibTeX
- On the Generation of Entropy Waves in the Dilution Zone of a Rich-Quench-Lean Combustion Chamber. ASME Turbo Expo 2025, 2025 mehr… BibTeX
- Design of a Rich-Burn Hydrogen Micromix Injector for Investigating Entropy Waves. ASME Turbo Expo 2025, 2025 mehr… BibTeX
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
M.Sc. Angel Brito Gadeschi
Technische Universität München
Professur für Sustainable Future Mobility (Prof. Jocher)
Postadresse
Boltzmannstr. 15
85748 Garching b. München
- Tel.: +49 (89) 2179 - 16333; +49 (89) 289 - 16007, 16225
- Raum: 5506.02.608
- angel.brito-gadeschi@tum.de
Forschung
An der Professur für Sustainable Future Mobility untersuchen wir u.a. die Konvektion von Entropiewellen und Äquivalenzverhältniswellen sowie deren Rückkopplungsmechanismus mit akustischen Wellen in einer Flugzeugtriebwerksbrennkammer mit Luftstufung (RQL) sowohl für Kerosin als auch für Wasserstoffbrennstoffe. Eine ausführliche Forschungsbeschreibung finden Sie hier: Das Greener-RQL Projekt.
Forschungsschwerpunkte:
- Untersuchung des Growl/Rumble-Phänomens
- Experimentelle Untersuchung von Äquivalenzverhältnis- und Entropiewellen
- Wasserstoff und Kerosin in luftgestuften Flugzeugtriebwerken (RQL)