Aktuelles

Das TUM mentorING-Programm unterstützt weibliche Studierende der TUM. Das diesjährige Bewerbungsverfahren läuft noch bis zum 17. Oktober 2022!

We are pleased to welcome Assoc. Prof. Guillaume Legros, Sorbonne Unversity, Paris, France in our group at TUM. Prof. Legros' stay is funded by the TUM Global Visiting Professor Program. Prof. Legros is going to present his research in person to interested experts on Monday, July 11th, 15:15 p.m.

EuroTech Universities to offer 70 open-topic post-doc fellowships, incl. 10 fellowships at TUM, within EuroTechPostdoc2 Programme 2nd Call opens 30. November 2021, Deadline 24. February 2022

Prof. Dr.-Ing. Agnes Jocher wünscht, zusammen mit ihrer Forschungsgruppe, Prof. Dr.-Ing. Thomas Sattelmayer/ Lehrstuhl für Thermodynamik für seine Pensionierung alles Gute.

Die Assistenzprofessur für „Sustainable Future Mobility“ sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit mehrere wissenschaftliche Mitarbeiter/innen (m/w/d).

Lehrveranstaltung im Wintersemester - What's next for aviation? The future starts now.

Einzelheiten entnehmen Sie bitte der Lehrveranstaltung What's next for aviation? The future starts now. Bitte registrieren Sie sich für die Lehrveranstaltung über TUMonline um Zugang zu Moodle zu bekommen. [weiterlesen]

Die Forschungsgruppe von Frau Prof. Dr.-Ing Agnes Jocher ist in die Räumlichkeiten des Lehrstuhls für Thermodynamik umgezogen.

Auf Einladung des Bundesministers für Verkehr und Digitale Infrastruktur, Andreas Scheuer, kommt heute der Gründungsbeirat des Deutschen Zentrums Mobilität der Zukunft (DZM) unter der Leitung von Professor Dr. Wolfgang A. Herrmann, Präsident Emeritus der Technischen Universität München, virtuell zur…

The 1st International Conference on Ultra-High-Speed Transportation aims at bringing together scientists and student initiatives with subject-matter experts from the mobility industry to foster the exchange of ideas and to discuss opportunities, potential impact and challenges of ultra-high-speed…