Konstruktion von Composite-Strukturen mit CATIA V5
Nach der Teilnahme am Hochschul- praktikum „Konstruktion von Composite-Strukturen mit CATIA V5“ sind die Studierenden in der Lage, die für die Konstruktion von Composite-Bauteilen wichtigsten Funktionen der entsprech- enden CATIA-Workbenches anzuwenden. Weiterhin werden im Rahmen des Praktikums grundlegende theoretische Kenntnisse im Bereich der Faserverbund- werkstoffe vermittelt. Speziell wird hierbei auf den faserverbundspezifischen Kon- struktionsprozess und die Bauweisen von Faserverbundstrukturen eingegangen. Ab- schließend werden im Sinne einer ganzheitlichen Betrachtung die Auslegung sowie der Festigkeits- und Herstell- barkeitsnachweis für diese Bauteile behandelt.
| Zyklus | WS |
| Art | Praktikum |
| ECTS-Credits | 4 |
| SWS | 4 |
| max. Teilnehmerzahl | 25 |
| Prüfung | Konstruktionsprüfung |
| Details | weitere Informationen bezüglich der Inhalte, des Raumes und der Anmeldung finden sie im TUMonline. |
| Unterlagen | Praktikumsunterlagen sind beim ersten Termin zum Selbstkostenpreis erhältlich. |
