Studierende verschiedener Disziplinen besuchten im Rahmen der Veranstaltung „Konfliktmanagement in der Landentwicklung“ am Lehrstuhl für Bodenordnung und Landentwicklung mit der Unteren Naturschutz Behörde im Landkreis Freising diverse Konfliktsituationen mit Bibern.
[weiterlesen]
Eine ganz besondere Ehrung erfuhr Prof. Holger Magel anlässlich des kürzlichen Münchner Besuches der Vizegouverneurin REN Airong, zuständiges Mitglied der Provinzregierung Shandong für Internationale Beziehungen, Handel und Ernährungssicherheit. Frau Ren überreichte dem seit 1988 bis heute in…
[weiterlesen]
On Monday, March 27th, the Graduation Ceremony for all successful graduates of the Masters' Program Land Management and Land Tenure of the academic year of 2017 took place at the TU München. The ceremony was hosted by Univ.-Prof. Dr. Ir. Walter de Vries, the Director of the Masters' Program, and the…
[weiterlesen]
Der Förderkreis Bodenordnung und Landentwicklung e.V. hat Frau Dr. Masum am 30. März 2017 mit einer Silbermedaille für ihre Arbeit im Bereich Bodenordnung, Landentwicklung und Land Management auf nationaler und internationaler Ebene geehrt. Die Medaille, die für einen bedeutenden Beitrag zu einer…
[weiterlesen]
Zum Ende März 2017 verlässt Florian Siegert den Lehrstuhl für Bodenordnung und Landentwicklung. Mit einem typischen bayerischen Weißwurstfrühstück verabschiedete sich Florian Siegert von seinen Kolleginnen und Kollegen und versprach, weiterhin in engem Kontakt mit dem Lehrstuhl verbunden zu bleiben.
[weiterlesen]