Übungen zu Optimale Punktschätzung mittels Kalman-Filterung (Master Geodäsie)
Ingenieurvermessung Feldübung (Master Geodäsie)
Messtechnik (Master Geodäsie)
Projekt Monitoring Alpiner Naturgefahren (Master Geodäsie)
Geodätisches Rechnen für Bauingenieure (Bachelor Bauingenieurwesen)
Betreute Abschlussarbeiten
G. Gleixner (2022): Automatisierte Extraktion für ICP-Matching geeigneter Patches aus Punktwolken, Master's Thesis
A. Seefreid (2022): Anwendung und Vergleich verschiedener Methoden der TLS-basierten Deformationsanalyse am Geisterfelsen (Höllentalklamm), Master's Thesis
T. Fichtmüller (2021): Kamerabasierte Lokalisation in Parkhäusern, Master's Thesis
M. Backhaus (2021): LoRa-basiertes Echtzeit-Monitoringsystem mit low-cost Laserdistanzsensoren, Master's Thesis
N. Suchoronzak (2020): Intensitätsbasierte Kalibrierung und Auswertung von Laserscans, Master's Thesis
L. Reindl (2020): Bestimmung eines intensitätsbasierten Genauigkeitsmodells für Punktwolken, Bachelor's Thesis
G. Danzl (2020): Entwicklung einer Onboard-Applikation mit der Programmierschnittstelle Leica GeoC++ zur Ableitung nichtsignalisierter Zielpunkte, Master's Thesis
G. Eckert (2019): Entwicklung eines selbstkalibrierenden handgeführten Triangulationsscanners, Bachelor's Thesis
C. Huber (2018): Scannende bildgebende Tachymeter: Ableitung nicht-signalisierter Zielpunkte für die strenge Deformationsanalyse, Master's Thesis
G. Danzl (2018): Bildgestützte Tachymeter: Stereobildauswertung mit Übersichtskamera, Bachelor's Thesis
Lucks, Lukas; Raffl, Lukas; Hoegner, Ludwig; Holst, Christoph; Stilla, Uwe: Bestimmung von dichten 3D-Vektoren für die markerlose Überwachung von Massenbewegungen im Hochgebirge auf Basis von Punktwolken. 22. Internationale Geodätische Woche Obergurgl, 2023 mehr…BibTeX2
Raffl, Lukas; Holst, Christoph: Entwicklung zweier Methoden zur hochgenauen Überwachung von Felsstürzen mittels Laserscanning. 20. Internationaler Ingenieurvermessungskurs, 2023 mehr…BibTeX2
Vorträge
Holst, Christoph; Raffl, Lukas; Geißendörfer, Oliver: Tutorium: Geodätisches Monitoring basierend auf Punktwolken. 20. Internationalen Ingenieurvermessungskurs, 11–14 April 2023, ETH Zurich , 2023 mehr…BibTeX2
Raffl, Lukas: Entwicklung zweier Methoden zur hochgenauen Überwachung von Felsstürzen mittels Laserscanning. 20. Internationaler Ingenieurvermessungskurs, 2023 mehr…BibTeX2
2022
Zeitschriftenartikel
Raffl, Lukas; Schnider, René; Holst, Christoph: Genauigkeitsuntersuchung eines GNSS-Monitoringsystems für das Geomonitoring am Hochvogel. Allgemeine Vermessungsnachrichten (avn) 129 (4), 2022, 115-124 mehr…BibTeX2
Konferenzbeiträge / Textbeitrag
Raffl, Lukas; Holst, Christoph: Including virtual target points from laser scanning into the point-wise rigorous deformation analysis at geo-monitoring applications. 5th Joint International Symposium on Deformation Monitoring (JISDM), 2022, DOI http://doi.org/http://doi.org/10.4995/JISDM2022.2022.13844 mehr…BibTeX2
Vorträge
Raffl, Lukas: Including virtual target points from laser scanning into the point-wise rigorous deformation analysis at geo-monitoring applications. 5th Joint International Symposium on Deformation Monitoring , 2022 mehr…BibTeX2
Raffl, Lukas: Genauigkeitsuntersuchung eines neuartigen GNSS-Monitoringsystems für das Geomonitoring am Hochvogel. GeoMonitoring, 2022 mehr…BibTeX2
2021
Konferenzbeiträge / Textbeitrag
Dinkel, Agnes; Hoegner, Ludwig; Emmert, Adrian; Raffl, Lukas; Wunderlich, Thomas; Stilla, Uwe: Änderungsdetektion in photogrammetrischen Punktwolken für das Monitoring hochalpiner, gravitativer Massenbewegungen. 21. Internationale Geodätische Woche Obergurgl 2021, Wichmann Verlag, 2021 mehr…BibTeX2
Vorträge
Raffl, Lukas; Hoegner, Ludwig: Änderungsdetektion in photogrammetrischen Punktwolken für das Monitoring hochalpiner, gravitativer Massenbewegungen. 21. Internationale Geodätische Woche Obergurgl 2021, 2021virtuellmehr…BibTeX2
2020
Zeitschriftenartikel
Dinkel, Agnes; Hoegner, Ludwig; Emmert, Adrian; Raffl, Lukas; Stilla, Uwe: Change Detection in Photogrammetric Point Clouds for Monitoring of Alpine, Gravitational Mass Movements. ISPRS Annals of the Photogrammetry, Remote Sensing and Spatial Information Sciences V-2-2020, 2020, 687-693, DOI http://doi.org/10.5194/isprs-annals-V-2-2020-687-2020 mehr…BibTeX2
Wunderlich, Thomas; Raffl, Lukas; Wiedemann, Wolfgang: Creating Identities – Two Solutions for Rigorous Deformation Analysis of Areal Observations in Engineering Geodesy. avn - Allgemeine Vermessungs-Nachrichten 127 (2), 2020 mehr…BibTeX2
Konferenzbeiträge / Textbeitrag
Raffl, Lukas; Wunderlich, Thomas: Challenges and Hybrid Approaches in Alpine Rockslide Prevention - An alarming Case Study. INGEO&SIG 2020, Croatian Geodetic Society, 2020Proceedings of the 8th International Conference on Engineering Surveying & 4th Symposium on Engineering Geodesy, 129-138 mehr…BibTeX2
Vorträge
Raffl, Lukas: Challenges and Hybrid Approaches in Alpine Rockslide Prevention - An alarming Case Study. INGEO&SIG 2020, 20208th International Conference on Engineering Surveying & 4th Symposium on Engineering Geodesymehr…BibTeX2
Raffl, Lukas; Wiedemann, Wolfgang; Wunderlich, Thomas: Non-signalized Structural Monitoring using Scanning Total Stations. 4th Joint International Symposium on Deformation Monitoring, 2019 mehr…BibTeX2
Wunderlich, Thomas; Raffl, Lukas; Wiedemann, Wolfgang: Wiedererkennung – zwei Lösungen für die strenge Deformationsanalyse flächenhafter Beobachtungen der Ingenieurgeodäsie. 20. Internationale Geodätische Woche Obergurgl 2019, “Arbeitskreis Rutschung, Setzung, Deformation”, Wichmann Verlag , 2019 mehr…BibTeX2
Vorträge
Raffl, Lukas: Non-signalized Structural Monitoring using Scanning Total Stations. 4th Joint International Symposium on Deformation Monitoring, 2019 mehr…BibTeX2