Lehrstuhl für Methodik der Fernerkundung

In Zusammenarbeit mit dem Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt

Forschungsschwerpunkte

  • Satelliten- und flugzeuggestützte Erdbeobachtung
  • SAR und SAR Interferometrie,
  • Hochauflösende Bildinterpretation
  • Hyperspektral Erdbeobachtung
  • Schätztheorie
  • Sparse Reconstruction und Compressive Sensing
  • 3D Rekonstruktion
  • 4D Bewegungsdetektion
  • Datenfusion
  • Computer Vision
  • Machine Learning
  • Deep Learning

Aktuelle Veröffentlichungen

  • Bamler, Richard; Eineder, Michael: Grenzen der Vermessung der Erde aus dem All mit Synthetischem Apertur Radar, in: Handbuch der Geodäsie. Photogrammetrie und Fernerkundung. Springer-Verlag (Heipke C. (Hrsg.). Aufl.), 2015 mehr…
  • Göritz, Anna; Gege, Peter: Absorption and Fluorescence Characteristics of Colored Dissolved Matter for Remote Sensing: A Case Study on CDOM in Pre-alpine Lakes. International Workshop on Organic Matter Spectroscopy, 2015 mehr…
  • Ge, Nan; Zhu, Xiao Xiang; Shahzad, Muhammad: Exploiting Group Sparsity in SAR Tomography. Proceedings of the 3rd International Workshop on Compressed Sensing Theory and its Applications to Radar, Sonar and Remote Sensing (CoSeRa), 2015 mehr…
  • Ge, Nan; Zhu, Xiao Xiang: Sparse Reconstruction Automaton for Synthetic Aperture Radar Tomography. European Radar Conference, 2015 mehr…
  • Wang, Yuanyuan; Zhu, Xiao Xiang: Automatic Feature-based Geometric Fusion of Multi-view TomoSAR Point Clouds in Urban Area. IEEE Journal of Selected Topics in Applied Earth Observation and Remote Sensing 8 (3), 2015, 953 -- 965 mehr…