- The determination of gravity anomalies from geoid heights using the inverse Stokes formula. Department of Geodetic Science, Ohio State University, 1978, mehr… BibTeX
- Satellite contributions to tidal studies. Technische Universität München, 1978, mehr… BibTeX
- Le modèle de potentiel gravitationnel terrestre GRIM2: détermination, evaluation. Annales de Géophysique, Tome 34 (2), 1978, 55-78 mehr… BibTeX
- Improvements of the gravity field from satellite techniques as proposed to the European Space Agency. Proceedings of the 9th GEOP Conference, Reports of the Department of Geodetic Science and Surveying, Ohio State University, 1978 mehr… BibTeX
- Some remarks on the task of the Commission X/IAG. Proceedings of the 2nd International Symposium on Problems Related to the Redefinition of North American Geodetic Networks, NOAA, 1978Mitteilungen aus dem Institut für Astronomische und Physikalische Geodäsie, Nr. 150 mehr… BibTeX
- Zur Lage- und Höhenbestimmung im alpinen Raum. Internationale Geodätische Woche Obergurgl 1978, Veröffentlichung des Instituts für Vermess. und Photogrammetrie der Universität Innsbruck, 1978Mitteilungen aus dem Institut für Astronomische und Physikalische Geodäsie, Nr. 148 mehr… BibTeX
- Geodätische Astronomie. Sammlung Wichmann, Band 7. Herbert Wichmann Verlag, 1978 mehr… BibTeX
- Meßverfahren der Satellitengeodäsie. Technische Universität München, 1978, mehr… BibTeX
- Untersuchungen zur Anwendung von Sampling-Funktionen in der Geodäsie. Verlag der Bayerischen Akademie der Wissenschaften, 1978, mehr… BibTeX
- Zur Transformation von Datumskoordinaten. In: Festschrift für Walter Höpcke zum 70. Geburtstag, Wissenschaftliche Arbeiten der Lehrstühle für Geodäsie, Photogrammetrie und Kartographie an der Technischen Universität Hannover. Technische Universität Hannover, 1978, 148-154 mehr… BibTeX
- Fünfundzwanzig Jahre Deutsche Geodätische Kommission. In: Fünfundzwanzig Jahre Deutsche Geodätische Kommission, DGK, Reihe E. Verlag der Bayerischen Akademie der Wissenschaften, 1978, 23-40 mehr… BibTeX
- Das Forschungsprogramm des Sonderforschungsbereiches 78 Satellitengeodäsie der Technischen Universität München. In: Fünfundzwanzig Jahre Deutsche Geodätische Kommission, DGK, Reihe E. Verlag der Bayerischen Akademie der Wissenschaften, 1978, 84-87 mehr… BibTeX
- Vergleich von Algorithmen zur Summation von Kugelflächenfunktionen. In: Die Arbeiten des Sonderforschungsbereiches 78 Satellitengeodäsie der Technischen Universität München im Jahre 1977, Veröffentlichungen der BEK, Astronomisch-Geodätische Arbeiten. Verlag der Bayerischen Akademie der Wissenschaften, 1978, 81-88 mehr… BibTeX
- Zur Problematik der Approximation mittels Sampling-Funktionen. In: Die Arbeiten des Sonderforschungsbereiches 78 Satellitengeodäsie der Technischen Universität München im Jahre 1977, Veröffentlichungen der BEK, Astronomisch-Geodätische Arbeiten. Verlag der Bayerischen Akademie der Wissenschaften, 1978, 89-101 mehr… BibTeX
- Die REST-Programmkette für die Bestimmung von Potentialkoeffizienten und Stationskoordinaten. In: Die Arbeiten des Sonderforschungsbereiches 78 Satellitengeodäsie der Technischen Universität München im Jahre 1977, Veröffentlichungen der BEK, Astronomisch-Geodätische Arbeiten. Verlag der Bayerischen Akademie der Wissenschaften, 1978, 111-119 mehr… BibTeX
- Zur Bewegung künstlicher Erdsatelliten in benachbarten Umlaufbahnen. In: Die Arbeiten des Sonderforschungsbereiches 78 Satellitengeodäsie der Technischen Universität München im Jahre 1977, Veröffentlichungen der BEK, Astronomisch-Geodätische Arbeiten. Verlag der Bayerischen Akademie der Wissenschaften, 1978, 120-138 mehr… BibTeX
- Recovery of mean gravity anomalies from satellite to satellite range rate data using least squares collocation. Department of Geodetic Science, Ohio State University, 1977, mehr… BibTeX
- On the accuracy of computed topocentric distances of lunar retroreflectors in view of an application of lunar laser ranging technique to the determination of the Earth's rotation. Technische Universität München, 1977, mehr… BibTeX
- 14th-order harmonics from analysis of mean longitude variations of resonant satellites. Technische Universität München, 1977, mehr… BibTeX
- Zur numerischen Quadratur von Integralen mit schnell oszillierenden Integranden im Rahmen der Lösung selbstadjungierter Randwertaufgaben. Technische Universität München, 1977, mehr… BibTeX
- Berechnung von Referenzbahnen durch Lösung selbstadjungierter Randwertaufgaben. Verlag der Bayerischen Akademie der Wissenschaften, 1977, mehr… BibTeX
- Der Beitrag der Satellitengeodäsie zur Erdmessung. In: Abhandlungen der Braunschweigischen Wissenschaftlichen Gesellschaft, Band XXVII. Verlag Erich Goltze, 1977, 193-226 mehr… BibTeX
- The achievements to date at the satellite observation station in Wettzell. In: Weitere Beiträge aus der Bundesrepublik Deutschland zur Vorlage bei der XVI. Generalversammlung der Internationalen Union für Geodäsie und Geophysik, Grenoble 1975, DGK, Reihe B. Verlag des Instituts für Angewandte Geodäsie, 1977, 71-85 mehr… BibTeX
- Ebene und Sphärische Trigonometrie. Sammlung Wichmann, Neue Folge, Band 9. Herbert Wichmann Verlag, 1977 mehr… BibTeX
- Über den Einsatz des Universaltheodoliten Theo 002 bei zwei genauen Verfahren der Geodätischen Astronomie. 1977 mehr… BibTeX
Ingenieurinstitut für Astronomische und Physikalische Geodäsie
Mass change in the Earth System
- water storage, sea level, ice sheets, crust-mantle dynamics, and others -
We started a survey on user requirements for future satellite gravity missions and would like users to participate
Abstract
Mass changes on and below the Earth surface, such as from water storage variations, groundwater use, glacier melt, sea level change, earthquakes, among many others, can be observed by satellite gravimetry.
Since 2002, the GRACE and GRACE-FO satellite gravity missions have been observing changes in the Earth’s gravity field that can be converted to mass changes with an accuracy of 2 cm water equivalent at a spatial resolution of about 300km for monthly data. ESA and NASA are currently planning a double-pair satellite constellation MAGIC (envisaged time frame: 2028-2038), which promises an enhanced spatial and temporal resolution compared to GRACE/-FO.
After that, e.g. 15 years into the future, the QSG4EMT (Quantum Space Gravimetry for monitoring Earth’s Mass Transport Processes) mission may provide even larger improvements in spatial and temporal resolution of mass change data, significantly expanding the potential range of applications.
The purpose of this questionnaire is to compile user requirements for such novel mission concepts.
The survey will take approximately 15 minutes.
Das Ingenieurinstitut besteht aus:

Lehrstuhl für Astronomische und Physikalische Geodäsie
Univ.-Prof. Dr.techn. Mag.rer.nat. Roland Pail

Professur für Satellitengeodäsie
Univ.-Prof. Dr.phil.nat. Urs Hugentobler